(Quelle: siehe unten)
(Quelle: siehe unten)
(Quelle: siehe unten)
Im Zuge der Vorstellung der ersten beiden vierkernigen Prozessoren Phenom 9500 und 9600 von AMD, zeigte der Hersteller auch seine neue „Spider-Plattform“, die einen Phenom-Prozessor, zwei bzw. vier Grafikkarten der erst kürzlich vorgestellten Radeon HD 3000-Serie sowie einen Chipsatz der AMD 7-Serie beinhaltet.
Mit der neuen „Spider-Plattform“ merzt AMD einige Probleme vorausgegangener Produkte, wie zum Beispiel die der Radeon HD 2900-Serie, aus. Auch im Chipsatzbereich wartete man bislang sehnlichst auf ein Modell, bei dem Hyper Transport 3.0 und PCI-Express 2.0 umgesetzt wurde. Hier setzt AMD mit seinen Chipsätzen der AMD 7-Serie an. Zu guter letzt besitzt die neue Plattform mit einem Phenom-Modell den ersten vierkernigen Desktop-Prozessor der Prozessorschmiede AMD.
Was die neuen Komponenten aus dem Hause AMD leisten, werden kommende erst Tests zeigen müssen. Zurzeit scheint die Presse nur mit wenigen Mustern versorgt zu werden. (
cs)
Es gibt 0 Kommentare zu dieser Newsmeldung
Im Folgenden können Sie Ihre Meinung und Ansichten zu dieser Newsmeldung schreiben.
WLAN-Signale werden zu Ladeenergie
Im Zuge der zurzeit stattfindenden CES in Las Vegas hat der Hersteller RCA ein ganz besonderes Produkt vorgestellt: Mit „Airnergy“ soll es möglich sein, Kleingeräte via WLAN aufzuladen; prompt ...
Presserundgang mit Gov. Schwarzenegger
Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits gestern Abend die diesjährige Cebit offiziell eröffnete, machte sie heute ihren obligatorischen Rundgang zusammen mit Arnold Schwarzenegger, Gouverneur ...
Bereits im März sind erste Informationen zum Desktoppendant des EeePCs aufgetaucht, damals handelte es sich noch um Konzeptzeichnungen, die Fertigstellung schien noch in weiter Ferne zu liegen. ...
Intels Skulltrail-Plattform ist mit einem Preis von rund 3000 Euro mit Sicherheit kein System für Sparfüchse und genau so wenig eines für Stromsparer, trotzdem sind nun beide ...
Wie die Kollegen von Fudzilla erfahren haben möchten, soll der PhysX-Entwickler Ageia kurz vor dem Verkauf stehen. Genaue Details zu dem möglichen Deal sind bisher noch nicht zu finden, ...
Morgen ist der Heilige Abend, übermorgen Weihnachten und seit vorgestern bei den meisten keine Arbeit mehr und so kommt es, dass die Weihnachtsstimmung mehr und mehr an Fahrt aufnimmt. Passend dazu ...