Grafikkarten
Leadtek 7600GT 256MB AGP im Test (6/8)
Benchmark - 3DMark06
Als nächstes ist nun der 3DMark06, der neuste Benchmark von Futuremark, an der Reihe.
Mit einer Auflösung von 1024x768, kein AntiAliasing und Anisotrope Filterung ergaben die Tests folgende Ergebnisse:
Futuremark 3DMark06
1024x768, 0xAA / 0xAF |
|
Nvidia 7800GS+ AGP |
|
|
Leadtek 7600GT AGP |
|
|
Radeon X850 XT AGP |
|
|
Nvidia 6800GT AGP |
|
|
Nvidia 7600GS AGP |
|
|
|
|
Angaben in Punkten, mehr ist besser
|
|
Im aktuellen Futuremark-Titel 3DMark06 setzt sich die 7600 GS etwas deutlicher von der X850 XT ab, jedoch beträgt hier die Mehrleistung nur rund 6 Prozent.
Mit einer Auflösung von 1280x1024, 4-fach AntiAliasing und 8-fach Anisotrope Filterung ergaben die Tests folgende Ergebnisse:
Futuremark 3DMark06
1280x1024, 4xAA / 8xAF |
|
Radeon X850 XT AGP |
|
|
Nvidia 7800GS+ AGP |
|
|
Leadtek 7600GT AGP |
|
|
Nvidia 6800GT AGP |
|
|
Nvidia 7600GS AGP |
|
|
|
|
Angaben in Punkten, mehr ist besser
|
|
Nvidia GeForce Grafikkarten können im Moment nicht Anti-Aliasing in Kombination mit HDR ausführen. Aus diesem Grund konnten hier keine Punkte errechnet werden.