Grafikkarten

Leadtek 7600GT 256MB AGP im Test (5/8)

Benchmark - 3DMark05

Als erstes testeten wir die Grafikkarte mit dem 3DMark05 aus dem Hause Futuremark. Mit einer Auflösung von 1024x768, kein AntiAliasing und Anisotrope Filterung ergaben die Tests folgende Ergebnisse:

Futuremark 3DMark05

1024x768, 0xAA / 0xAF

Nvidia 7800GS+ AGP
 7256
Radeon X850 XT AGP
 5830
Leadtek 7600GT AGP
 5749
Nvidia 6800GT AGP
 4780
Nvidia 7600GS AGP
 3846
Angaben in Punkten, mehr ist besser


Die 7600GT reiht sich mit diesen niedrigen Einstellungen zwischen der 6800GT und X850 XT ein, jedoch ist der Abstand zur X850 XT verschwindend gering.

Mit einer Auflösung von 1280x1024, 4-fach AntiAliasing und 8-fach Anisotrope Filterung ergaben die Tests folgende Ergebnisse:

Futuremark 3DMark05

1280x1024, 4xAA / 8xAF

Nvidia 7800GS+ AGP
 5414
Leadtek 7600GT AGP
 3808
Radeon X850 XT AGP
 3711
Nvidia 6800GT AGP
 3074
Nvidia 7600GS AGP
 2424
Angaben in Punkten, mehr ist besser


Mit diesen hohen Einstellungen liegt die 7600 GT nun vor der X850 XT von ATi, jedoch ist auch hier der Unterschied sehr gering.
 

 
Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.